Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

griechische Astronomie

См. также в других словарях:

  • griechische Astronomie. — griechische Astronomie.   Den Versuch einer rationalen Erklärung der Himmelserscheinungen unternahmen auf der Basis eines geozentrischen Weltbildes (Umlauf aller Himmelskörper um die im Zentrum ruhende Erde) erstmals die Griechen. Sie verwendeten …   Universal-Lexikon

  • griechische Naturwissenschaft. — griechische Naturwissenschaft.   Die griechische Naturwissenschaft hat ihre Wurzeln in Kosmogonie und Kosmologie; sie war stets integriert in die griechische Philosophie (v. a. die Naturphilosophie) beziehungsweise von deren Grundannahmen… …   Universal-Lexikon

  • Astronomie — Weltraumforschung; Sternkunde; Kosmologie * * * As|t|ro|no|mie [astrono mi:], die; : Wissenschaft von den Himmelskörpern: er hat Astronomie studiert.   • Astrologie/Astronomie Die Astrologie befasst sich mit dem angeblichen Einfluss der Sterne… …   Universal-Lexikon

  • Griechische Literatur. — Griechische Literatur. I. Man unterscheidet in der Geschichte der G n L. sechs verschiedene Perioden. A) Die erste Periode umfaßt die vorhomerische Zeit, den elementaren od. vorbereitenden Zeitraum. Dieselbe ermangelt der eigentlichen Literatur… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Griechische Literatur — Griechische Literatur. Bei den Griechen hat sich die Literatur fast ohne jeden fremden Einfluß aus sich selbst entwickelt, und es folgen sich daher auch die verschiedenen Literaturgattungen in naturgemäßer Reihe. Die ältesten Spuren weisen auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • griechische Literatur — griechische Literatur,   altgriechische Literatur, die Literatur der Griechen von den Anfängen (vor dem 8. Jahrhundert v. Chr.) bis zur byzantinischen Zeit (4./5. Jahrhundert n. Chr.). Ihre Geschichte ist gekennzeichnet durch ständiges… …   Universal-Lexikon

  • Astronomie — Sf Sternkunde erw. fach. (12. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. astronomia, dieses aus gr. astronomía Sternkunde zu gr. astronómos Sternkundiger zu gr. astro (astro ) und gr. nómos ( nom). Das griechische Wort ist später und seltener als gr.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Griechische Philosophie — Eule auf der Akropolis in Athen Die Philosophie der Antike, die Geburt der Liebe (philia) zur Weisheit (sophia), wird durch die Eule der Göttin Athene (römisch: Minerva) symbolisiert. Die antike europäische Philosophie ( …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Euromünzen — Die Euromünzen Eurozone Belgien  Belgien Deutschland  Deutschland Estla …   Deutsch Wikipedia

  • Antike Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… …   Deutsch Wikipedia

  • Babylonische Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»